Berichtsjahre 2014/2015

Der fortschreitende Aufbau des Krebsregisters Baden-Württemberg erlaubt nun erstmals eine Beschreibung des Krebsgeschehens in Baden-Württemberg aus epidemiologischer Sicht:

  • Von den insgesamt für die beiden Diagnosejahre 2014/2015 gemeldeten 100.681 Krebsneuerkrankungen (52.921 in 2014, 47.760 in 2015) entfielen 49% auf Frauen und 51% auf Männer. Das mediane Erkrankungsalter über beide Geschlechter lag bei 69 Jahren. Frauen erkrankten im Mittel (67 Jahre) etwas früher als Männer (70 Jahre) an Krebs.
  • Die häufigsten Krebsneuerkrankungen 2014/2015 bei Männern: Prostatakrebs (12.333 Fälle insg., 24% aller Neuerkrankungen bei Männern), kolorektale Tumoren (7.087 Fälle insg., 14%) und Lungenkrebs (5.666 Fälle insg., 11%).
  • Die häufigsten Krebsneuerkrankungen 2014/2015 bei Frauen: Brustkrebs (17.062 Fälle insg.,  35% aller Neuerkrankungen bei Frauen), kolorektale Tumoren (5.708 Fälle insg., 12%) und Lungenkrebs (3.292 Fälle insg., 7%).
  • Die gepoolte jährliche altersstandardisierte Erkrankungsrate (ASR) für den Zeitraum 2014/2015 lag bei 341 Fällen pro 100.000 Männer und bei 306 Fällen pro 100.000 Frauen. Im Vergleich lag Baden-Württemberg um 19% (Männer) bzw. 11% unterhalb der bundesdeutschen Raten des Jahres 2014 (Männer: 421, Frauen 344).

Download Kurzbericht "Krebs in Baden-Württemberg 2014/2015 i.d.F. 15.06.2020"