Verlaufsmeldungen
Wenn die TNM-Klassifikation während oder nach initialer multimodaler Therapie erfolgt werden die TNM- oder pTNM-Kategorien durch das Präfix „y“ gekennzeichnet (z.B. yT2N1M0 oder ypT2pN2pM0) (TNM Klassifikation, 8. Auflage, 2017). Generell sollte ein yTNM in einer Verlaufsmeldung übermittelt werden. Dokumentationsbeispiel: Patient mit Rektumkarzinom (C20) Die präoperative Diagnostik zeigt, dass der Tumor ins perirektale Fettgewebe infiltriert, 1 vergrößerter perirektaler Lymphknoten, keine Fernmetastasen. Präoperativ erhält der Patient eine Radiochmeotherapie. Vor der Operation ist mit bildgebenden Verfahren kein Tumor nachweisbar. Nach der Operation beschreibt der Pathologiebefund einen Tumorrest, der die Submukosa infiltriert. In 16 untersuchten Lymphknoten ist kein Befall nachweisbar. TNM-Klassifikation - vor Behandlung: cT3 cN1a cM0 - nach neoadjuvanter Therapie: ycT0 cN0 cM0 - nach Operation: ypT1 pN0 cM0
Quelle: Brierley J et al.: The „y“ Symbol: An Important Classification Tool for Neoadjuvant Cancer Treatment, American Cancer Society, 2006.
In der Verlaufsmeldung zum Meldeanlass Tod ist der Tod durch eine tumortherapiebedingte Komplikation zu dokumentieren als Tod tumorbedingt = ja. In der abschließenden Verlaufsmeldung zum Tod sollen die Todesursachen so genau wie möglich, z.B. nach den Vorgaben des statistischen Bundesamtes nach der Einschätzung der meldepflichtigen Ärzte dokumentiert bzw. gemeldet werden.
Stand: 21.10.2019
Die Transformation einer systemischen Neoplasie ist als neue Diagnose in einer Diagnosemeldung zu übermitteln. Dabei ist die Bezeichnung der Neoplasie nach Transformation mit aktuellem ICD-10 Diagnoseschlüssel und mit aktuellem ICD-O Morphologieschlüssel zu übermitteln (z.B. ICD-10 C83.3, 9680/3).
Zusätzlich muss eine Verlaufsmeldung zum ursprünglichen Tumor (z.B. ICD-10 C91.1) gesendet werden, mit Angabe der neuen, die Transformation beschreibenden Histologie (z.B. 9680/3).
Das Untersuchungsdatum dieser Verlaufsmeldung muss dem Datum der neuen Histologie entsprechen.
(Eine bundesweite Abstimmung zu diesem Thema läuft. Sollten bundesweit andere Vereinbarungen getroffen werden, wird die FAQ bei Bedarf angepasst.)
Stand 08/2022